Auch nach fast zwei Jahren Pandemie lässt Corona uns nicht los – und hinterlässt auch seine Spuren in RIOS. Gerade wird es für die Häuser immer wichtiger, den 3G-Status der Teilnehmer im Blick zu behalten:
- Hat der Teilnehmer einen 2G-Status, ist er also geimpft oder genesen?
- Wie lange ist der 2G-Status eines Teilnehmers gültig?
Vor allem aber:
- Von welchen Teilnehmern benötige ich heute (noch) einen negativen Corona-Test?
Negative Corona-Tests werden für Teilnehmer benötigt, die
- keinen 2G-Status haben,
- heute im Haus sind (also keine ganztägige Abwesenheit haben),
- heute noch keinen Test vorgelegt haben.

In Zusammenarbeit mit mehreren Kunden hat Halvotec im Dezember ein diesbezügliches Konzept entwickelt und über Weihnachten umgesetzt, so dass das 3G-Tool seit Anfang Januar zur Verfügung steht.
Bei dem Konzept wurde Wert darauf gelegt, dass die Mitarbeiter:
- schnell eine Übersicht zum 3G-Status ihrer Teilnehmer erhalten,
- den Impf- und Genesenenstatus der Teilnehmer einfach gruppenweise hinterlegen können,
- das Vorliegen eines aktuellen Tests schnell dokumentieren können,
- flexibel sind, was die sich immer wieder ändernden Regelungen bzgl. Corona angeht.
Mittlerweile ist unser Tool schon in verschiedenen Häusern im Einsatz und deckt dort so unterschiedliche Szenarien ab wie:
- Bei einer täglichen Zugangskontrolle wird direkt an der Pforte geprüft, ob der Teilnehmer einen Test benötigt, um das Haus zu betreten
- In den Ausbildungsgruppen wird der 3G-Status der Teilnehmer geprüft
- Tägliche, stichprobenartige Prüfung des 3G-Status über alle Teilnehmer des Hauses hinweg
- Dokumentation von, mehrmals die Woche stattfindenden, Pool-Testungen, wie sie z. B. auch an Schulen üblich sind
